Update auf iOS 7.1.1 behebt vor Allem gefährliche Sicherheitslücken
Das gerade erschienene Betriebssystem-Update auf iOS 7.1.1 enthält keine sichtbare Verbesserungen. Dafür schliesst es aber Sicherheitslücken und sollte deshalb sofort installiert werden. So wird zum Beispiel ein Fehler im Browser Safari behoben, der den Browser abstürzen lässt und danach die Ausführung fremden Codes erlaubt. Ein anderes Sicherheitsloch besteht, wenn man im gleich Netzwerk unterwegs ist und ein Angreifer per Triple-Handshake Daten von sicher geglaubten SSL-Verbindungen abfangen und manipulieren kann. Ein weiterer Fehler erlaubt es einem Angreifer, Deine Authentifizierungs-Cookies zu stehlen und sich somit als gleicher Anwender wie Du auszugeben.
Die Schwere dieser Fehler sollte Dich gleich dazu bewegen, das Update durchzuführen.
Weitere Verbesserungen:
- Die Touch-ID-Fingerabdruckerkennung soll auf dem iPhone 5 S nun besser funktionieren. Fingerabdrücke werden besser erkannt.
- Fehler behoben, der die Reaktionsfähigkeit der Tastatur auf dem Display beeinträchtigen kann.
- Problem bei Verwendung von Bluetooth-Tastaturen behoben, welches in Verbindung mit VoiceOver auftrat.
iOS 7.1.1 steht für iPhone ab iPhone 4, iPod Touch ab der 5. Generation und iPad ab der 2. Generation zum Download zur Verfügung.
So einfach kannst Du das Betriebssystem-Update aufspielen:
Über das Icon Einstellungen auf Allgemein und Softwareaktualisierung gehen. Code eingeben (sofern vorhanden), downloaden und installieren. Das Gerät startet nach der Installation neu.
…

Das Sicherheitsupdate auf iOS 7.1.1 behebt mehrere kritische Sicherheitslücken und sollte sofort installiert werden. (Foto: Apple)
…
…
Kategorie: Allgemein, Nachrichten, Ratgeber