FIFA 15 Ultimate Team von EA Sports erschienen
Eine besondere Neuerscheinung im App Store ist jedes Jahr die Veröffentlichung des Fußballsimulationsspiels der FIFA-Reihe. Im Vergleich zu anderen Spielen sind hier 500 lizensierte Teams dabei und 10.000 Spieler sowie 30 echte Ligen und Stadien. Und es ist die jahrelange Erfahrung mit den Sport- und Fußballspielen von Electronic Arts, die die Erwartungen in die Höhe treiben. So ist die Veröffentlichung von FIFA 15 Ultimate Team sicher von Millionen Fußball-Fans mit Spannung erwartet worden.
Es geht in der neuen Version nicht nur um das Fußballspielen selbst, sondern auch darum, Manager zu sein und sich sein Dreamteam zusammenzustellen. Man kann nahezu alles selbst festlegen: Aufstellung, Spielweise, Trikots und vieles mehr.
Nach den Erfahrungen mit dem Vorgänger, FIFA 14, hat EA Sports nun einen Schnellsimulationsmodus eingeführt. Hier ist man mehr der Manager und die Spiele laufen automatisch ab. Das bringt einen Zeitvorteil und soll auch diejenigen Spieler ansprechen, die selbst die Fußballspieler in den Begegnungen nicht steuern mögen.
In der Steuerung der Spieler gibt es auch Neuerungen: Eine vereinfachte Steuerung mit weniger Tasten soll auch für den Einsteiger das Spielerlebnis besser machen. Wer mag, kann aber auch die klassische Steuerung nutzen. Nettes Detail: Der Joystick lässt sich so verschieben, dass man mit dem linken Daumen besser drankommt. Zudem kann man durch doppeltes Tippen auf den Joystick das Dribbeln aktivieren und den Ball feiner lenken.
Gut: Man kann jede Woche die nächste Begegnung des Lieblingsteams im realen Fußball schon mal spielen und drei weitere wichtige Spiele simulieren.
Inwieweit die Free-to-Play-Ausrichtung des Spiels die zahlungsunwilligen Spieler ausbremsen oder „foulen“ wird, können wir natürlich am Erscheinungstag des Spieles noch nicht sagen. Gute Free-to-Play-Spiele schaffen in den ersten Spielstunden viele Erfolgserlebnisse und gewöhnen den Spieler an schnelle Siege, Auszeichnungen und Erfolge. Das lässt einen das Spiel noch öfter starten und erst mit der Zeit werden die Wartezeiten länger und Spitzenspieler sind nicht mehr aus der Portokasse zu bezahlen. Und so kommt man dann in die Versuchung, mit In-App-Käufen nachzuhelfen. Das bringt aber tatsächlich nur einen kleinen und ofdt auch zeitlich begrenzten Vorteil.
Wir werden uns das Spiel in den nächsten Tagen genauer ansehen und dann den Artikel nochmal ergänzen.
FIFA 15 Ultimate Team läuft auf iPhone (ab iPhone 4), iPad (ab iPad 2) und iPod Touch (ab 4. Generation) ab iOS 5.1.1. Die App braucht mindestens 1,3 GB freien Speicherplatz, belegt schon 1,06 GB Festplattenspeicher und ist in deutscher Sprache. Das Spiel wird kostenlos zum Download angeboten und finanziert sich über zahlreiche In-App-Käufe.
…

FIFA 15 besticht mit sehr guter Grafik, original lizensierten Vereinen und Spielern und einer Bedienung, die auch Anfängern das Spielen erleichert.
…
…
Kategorie: Kostenlose Apps, Pay-to-win-Spiele, Spiele kostenlos
hi markus, ich hab das spiel gestern auf meinem ipad (4. gen.) angetestet. ich muss schon sagen das die grafik und die steuerung vom feinsten sind. sehr flüssig das ganze und ein sehr hoher fun-faktor. auch die animationen nach einem tor sind wirklich sehr schön anzusehen. so wie du schon erwähnt hast, lässt sich momentan noch nicht viel über die in-game-währung und die vielleicht damit verbundene wartezeit um spitzenspieler zu kaufen sagen. für ein gratis game wirklich gut (wie schon fifa 14), mal schauen wie weit und wielang man ohne in-app käufe kommt. lg gerhard
Mir erschließt sich das noch nicht so ganz. Ist das jetzt der normale Nachfolger von FIFA 14? Gibt es auch wieder einen Offline-Modus? Die Simulation im Managerspiel gibt es auch bei FIFA 14 schon.
Hallo Peter, ja, das ist der normale Nachfolger von FIFA 14. Ob man das Spiel auch Offline spielen kann, habe ich noch nicht probiert. Danke für den Hinweis zum Manager-Modus. Ich bin bei diesem Spiel wahrlich kein Experte.
Grüße von Markus
Hallo Diodor,
danke für Deinen Kommenatr. Mir ist noch aufgefallen, dass das Spiel den Akku schnell leersaugt. Die Steuerung ist aber wirklich gut und die Animationen sind erstklassig. Es fällt aber schon auf, dass die besten Pakete eigentlich nur über In-App-Käufe zur Verfügung stehen. Man muss also entsprechend lange Erfahrungen sammeln und viele Spiele spielen, wenn man in diese Regionen von Spielern und Vereinsausrüstung vorstoßen will.
Nettes Detail: Das erste Spiel war bei mir gegen Bayern München – und das habe ich, anders als Paderborn, klar gewonnen… 😉
Grüße von Markus