Exotentipp für iPhone und iPad: Ähnlich wie Schach, aber doch ganz anders
In der kostenlos angebotenen App Esfera Chess stehen sich zwei gegnerische Armeen gegenüber: Auf einem Globus mit sechseckigen Feldern. Die Spielfiguren sind wie beim Schach, die möglichen Bewegungen aber leicht unterschiedlich. Du spielst gegen den Rechner oder einen anderen menschlichen Spieler und wirst sehen, dass die sechseckigen Felder dem Spiel eine andere Note geben. Hier die Übersicht zu behalten, ist schwerer, als beim Vorbild Schach. Dafür ist die Aufmachung wirklich außergewöhnlich. Um zu gewinnen, setzt man den gegnerischen König Schachmatt oder erobert dessen Schloss. Schon hier zeigt sich also ein Unterschied…
Man kann das Spiel auf einem Gerät auch gegen einen Mitspieler spielen, oder man spielt gegen den Computer. Gut: Wenn man eine Figur antippt, werden die möglichen Züge gezeigt. Um den Überblick zu behalten, muss man den Glous immer mal wieder drehen, sonst kann es zu unliebsamen Überraschungen kommen. Hervorzuheben ist die gute Animation der Züge, für jede Schachfigur gibt es eine eigene Animation.
So ist das Spiel zwar an Schach angelehnt, aber klar kein Schachspiel. Sehen wir es eher als ein schön gestaltetes und aufwändig animiertes Denkspiel mit Anleihen beim Schach. Wer sich für Schach und Schachcomputer interessiert, sollte dem gerade kostenlosen Esfera Chess mal eine Chance geben und so eine Alternative zum Brettspiel versuchen.
Erstaunlich finde ich den sehr niedrigen Platzbedarf der App. Mit nur 1,6 MB ist dieses Spiel wohl eines der Kleinsten, welches mir bisher für iPhone und iPad untergekommen ist. Ein Zeichen, dass man auch mit sehr, seghr wenig Platzbedarf ein gutes Spiel schaffen kann.
Esfera Chess läuft auf iPhone, iPod Touch und iPad ab iOS 5.0 oder neuer. Die App braucht nur 1,6 MB, ist in englischer Sprache und verzichtet auf Werbung und In-App-Käufe.
…

Das nahe am Schach angelegte Spiel Esfera kann man gegen den Rechner oder gegen einen Mitspieler spielen. Vorher sollte man sich aber mit den Zugmöglichkeiten vertraut machen. So kann man zum Beispiel auch gewinnen, wenn man mit dem eigenen König zum Gegner rüberkommt. Es gibt aber auch das klassische Schachmatt.
Downloadlink:
Kategorie: Die App des Tages, Spiele