iTunes 10 steht zum Download zur Verfügung
Bereits gestern Abend meldeten einige übereifrige Blogs, dass iTunes 10 zum Laden bereit stehe. Inzwischen ist es tatsächlich so weit, auch wenn das Upgrade in iTunes selbst noch nicht angeboten wird. Ich habe iTunes10 gerade über die Webseite itunes.de runtergeladen. In iTunes selbst wird das Update sicher auch in Kürze gestaffelt zur Verfügung stehen.
Was ändert soich in iTunes 10? Jeder, der gestern Abend eine App geladen hat, konnte es schon merken, denn man musste zuerst den neuen Geschäftsbedingungen von iTunes zustimmen. iTunes wurde um Ping erweitert und erhielt einige kleinere Verbesserungen in der Darstellung und Optimierungen unter der Haube. Neu ist auch eine Mietmöglichkeit für Fernsehsendungen in HD, ich weiß aber nicht, ob das zum Start auch für deutsche Sendungen gilt. Auch das Icon von iTunes wurde geändert, so sieht man direkt, ob man schon iTunes 10 hat.
Ping, der neue Teil von iTunes, ist eine Art soziales Netzwerk für Musikfans, mit dem man Freunde über das informieren kann, was man gerade hört und über gleichen Musikgeschmack neue Freunde finden kann. Man kann auch Künstlern folgen und so direkt informiert werden, wenn von einem Künstler neue Songs hochgeladen wurden. Dazu wurde unter dem Cover der Titel ein „Gefällt mir“ Button eingefügt. Ping enthält auch – so wie man es von Facebook kennt, eine Folgen-Funktion, mit der man sich über die Downloads und Aktivitäten anderer User informieren kann. Das Gute: Man muss Ping nicht nutzen. Wie schrieb es letzte Woche ein Bekannter von mir? Stellen Sie sich mal vor, jemand klingelt bei Ihnen an der Haustür und bietet Ihnen seine Freundschaft an. Er sagt, dass er künftig über jeden Ihrer Schritte informiert werden möchte, weil Sie ja dann befreundet seien…
Aber im Ernst, Ping kann nützlich sein, wenn man im realen Leben Bekannte und Freunde hat und eine Verbindung der gleiche Musikgeschmack ist. Hat also einer aus der Gruppe einen guten Song entdeckt, dann kann er den den anderen zeigen und diese können ihn direkt kaufen. Schließlich gehts doch um nichts anderes, als die Anzahl der Käufe zu erhöhen und da kann Ping helfen.
Ruft man iTunes 10 das erste Mal auf, ist rechts oben der Link zur Erstellung eines Ping-Profils…
Kategorie: Allgemein, Nachrichten
Also wer das Logo designt hat, der hat sein Geld meiner Meinung nach echt nicht verdient-Bestrafung wäre angemessener! Und mit Ping kann ich mich auch nicht wirklich anfreunden glaube ich 🙂
Also dieses Logo ‚Design‘ als Design zu bezeichnen ist falsch, warscheinlich war das die ‚Arbeitsversion‘ und es wurde nur vergessen es abzudaten – und jetzt ist es zu spät.
Und Ping:
Also in ‚meiner Welt‘ reden Freunde miteinander oder mailen sich nette Infos zu …
Nun das scheint eine Version ‚andere kauften auch‘ und ’schreiben sie einen Kommentar‘ zu sein,
und einen weiteren ‚Werbekanal-Kanal‘ für den jew Künstler/in nun ja …
Aber es wird sicher einige geben die Ping als unverzichtbar erklähren und in Zukunft darüber Jubel und dass ist doch Schön –
und wenn man dann ab Itunes v.11 auch noch seine Briefmarkensammlung verwalten kann … da bleibt doch kein Auge trocken.
Die neuen Erweiterungen und Anpassungen sind einfach grossartig. Für mich eine Verbesserung des Userinterfaces. So mag ich iTunes noch viel lieber. Danke für den Artikel. Gruss, Harald M.