Dein iPhone als Dudelsack unterm Weihnachtsbaum – bis 26. Dezember kostenlos
Die Bagpipes (in deutsch der Dudelsack) sind ein klassisches Instrument, dass oft in Schlachten eingesetzt wurde, um die Gegner zu erschrecken. Doch auch in der schottischen Musik spielt der Dudelsack noch immer eine Rolle. Mit der bis 26. Dezember kostenlosen App Air Pipes – Dudensäcke für iPhone von ElucidCode Limited kannst Du Dein iPhone und Deinen iPod Touch mal eben zum Dudelsack machen. Ich habe es probiert – und das Ergebnis kann sich hören lassen. Wie beim echten Dudelsack muss man zunächst in das Gerät pusten, so dass der Druck aufgebaut wird, der die Pfeifen dann zum Erklingen bringt. Hier bläst man in das Mikrophon, bis die mittig angeordnete Druckanzeige voll ist.
Dann kann man eigene Melodien spielen, oder eine der zwölf enthaltenen Melodien nachspielen. Darunter findet man Amazing Grace, Auld Lang Syne und auch Happy Birthday, wobei das letztere eher nicht typisch für den Dudelsack ist. Weitere Titel können noch dazugekauft werden. Nach jedem Spiel einer der einprogrammierten Melodien gibt es eine Auswertung, aus der man sehen kann, wie gut man gespielt hat.
Air Pipes ist eine dieser aktiven Musik-Apps, wo man selbst die Musik macht. Für Musikfreunde eine klare Empfehlung. Und auch sicher ein witziges Beispiel, wofür man sein iPhone verwenden kann. Die App enthält auch ein Weihnachtslied „We wish you a merry Cristmas“ und ist somit auch tauglich für einen schottisch angehauchten Heiligabend.
Ein Tipp noch: Über die Einstellungen könnt Ihr Euch kostenlos die Scottish Smallpipes laden, dann habt Ihr neben den Great Highland Bagpipes noch ein zweites Instrument in der App und könnt auswählen, welches Ihr benutzen möchtet.
Air Pipes – Dudelsäcke für iPhone läuft auf iPhone, iPod Touch und iPad (Vergrößerungsmodus) ab iOS 5.0. Die App ist in englischer Sprache und belegt nur 32,2 MB. Der Normalpreis beträgt 1,79 Euro.
Vom gleichen Herausgeber, der Firma ElucidCode, kommt auch die kostenlose App Banjo Legend, mit der man auf iPhone und iPad Banjo spielen kann. Diese dauerhaft kostenlose Probierversion mit weniger Titeln erwartet zwar angeblich, dass man die richtige Saite antippt, spielt aber auch, wenn man irgendwo tippt. Wer mag, kann für 1,79 Euro zur Vollversion upgraden.
…

Als ich noch ein Junge war, musste ich an Heiligabend auf der Blockflöte Weihnachtslieder vorspielen – heute geht selbst das per iPhone, auch wenn nur ein Weihnachtslied automatisch abgespielt werden kann, aber wollt Ihr einen Musikabend oder doch lieber Geschenke auspacken und ohne quäkenden Dudelsack zusammensitzen?
…
Kategorie: Die App des Tages, Musik