Das iPad als Malbuch für Kinder? Hier ist die App dafür…
iPad-Apps zum Malen gibt es einige. Heute ist eine besonders gelungene Malbuch-App für Kinder (und Erwachsene) kostenlos: DrawingStar – Take me, Draw me, No funner than me! (vorher Drawingtime) hat nicht nur einen ungewöhnlichen und schon unsinnig langen Namen, die App bietet auch richtig viel.
Die normal 1,99 Euro kostende App bietet eine große Auswahl an Stiften zum Malen und Zeichnen: ob Buntstift, Filzer, Wachs oder Pinsel, es wurde an alles gedacht. Die Stifte zieht man wie aus der Packung und kann dann direkt losmalen. Wenn man eine bestimmte Farbe möchte, die von den vorhandenen Farben abweicht, kann man sich diese selbst mischen. Entweder man nimmt eine aus der Farbauswahl, oder man mischt sich die Farbe aus den Tuben weiß, rot, grün, blau, hellblau, pink, gelb und schwarz selbst zusammen.
Mit dem Radiergummi und dem weißen Stift kann man Korrekturen vornehmen, oder ein Bild auch ganz verwerfen. Über das Scherensymbol kann man einzelne Bildbereiche in Rechtecken ausschneiden und damit dann auch löschen.
Dazu gibt es noch eine reiche Auswahl an Clip-Arts aus verschiedenen Bereichen, die man per Fingertipp dem Bild hinzufügen kann und die sich auch frei in verschiedenen Größen über das Zeichenblatt verschieben lassen. Für das Zeichenpapier gibt es eine sehr große Auswahl an verschiedenen Hintergrundmotiven.
Das Geld verdient die App mit Malbüchern. Man kann nämlich für jeweils 99 Cent zehn verschiedene Malbücher runterladen, die dann jeweils 18 Zeichnungen zum Ausmalen für die kleineren App-Nutzer bieten. Die Funktion ist aber so gut versteckt (unten auf der Startseite unter Bookshelf), dass die meisten Kinder das garnicht entdecken werden.
Gut ist auch, dass man einzelne Bilder schützen kann, so dass die kleinen Benutzer der App diese nicht versehentlich löschen. Aus der App kann man – wenn man es der App erlaubt – auch auf das Fotoalbum des iPads zugreifen und die darin gespeicherten Fotos und Bilder auf den Zeichentisch legen und dann weiterbearbeiten. Wundert Euch also nicht, wenn Eure Bilder in verzierter Form in der App auftauchen oder erlaubt diese Funktion direkt nach dem Download nicht, indem Ihr bei der Frage, ob die App auf Eure Bilder zugreifen kann, mit „Nein“ antwortet.
Die Bilder, die mit der App entstehen, kann man per Email versenden, direkt ausdrucken, im Fotoalbum speichern oder auf Facebook teilen.
Insgesamt ist der Eindruck der App sehr positiv, es ist klar, dass es eine App für Kreative ist, ganz egal, ob diese jünger oder schon etwas älter sind.
…

DrawingStar stellt die eigenen Kunstwerke auf Staffeleien aus. Das mittige Bild zeigt eine Kombination aus Hintergrundbild und Clipart, bei dem der Hirsch frei positionierbar ist. Rechts sieht man die eigenen Bilder in der Übersicht.
…
Unsere Bewertung:
…
Die Funktionen der App wirken durchdacht und sinnvoll kombiniert. So ist die App von der Bedienung her sehr einfach, aber es gibt viele Funktionen zum Entdecken und Nutzen. Ideal für Kinder, aber auch als Erwachsener kann man die App für Ideenskizzen nutzen.
Nutzerbewertung:
noch keine
Downloadlink:
Bemerkungen:
- Erschienen am: 17. Juni 2011
- DrawingTime läuft auf allen iPads ab iOS 6.0 oder neuer
- Die App ist in deutscher Sprache
- Normalpreis: 1,99 Euro
- Beitrag aktualisiert am 18. Februar 2015
…
…
…
…
Kategorie: Die App des Tages, iPad Exklusiv, Produktivität