Neue ARD Mediathek für iPhone und iPad: Fernsehen wann und wo man will
Gestern ist die vom Südwestrundfunk (SWR) betreute ARD Mediathek App für iPhone, iPod Touch und iPad erschienen. Mit dieser App kannst Du verpasste Sendungen der ARD auch später noch sehen.Die App ergänzt die App Das Erste, die zwar auch verpasste Sendungen als Videostream bietet, sich aber auf das Erste Programm beschränkt. In der ARD Mediathek gibts auch Beiträge aus den Dritten Programmen und alle ARD Radiosender.
Die redaktionell gepflegte App bietet Highlights aus dem Programm, wie zum Beispiel den Tatort oder Donna Leon, Magazinsendungen und Dokumentationen. Zusätzlich zu anderen Mediathek-Apps verfügt diese ARD Mediathek auch über ein großes Radioprogramm mit 52 Sendern, welches als Livestream abgerufen werden kann. Aber: Unter den Live Fernsehsendern findet man derzeit nur rbb Berlin und rbb Brandenburg – ob die anderen dritten Programme noch dazu kommen, wird bislang nicht verraten.
In der Kategorie Einslike gibt es darüber hinaus Videos der Radiosender, zum Beispiel aktuell Silbermond auf der NDR-Bühne zur Kieler Woche. Dazu gibt es Video-Podcasts, die auch von den Radiosendern eingestellt werden.
Da die App erst gestern den Betrieb aufgenommen hat, ist die Auswahl verfügbarer Beiträge noch nicht so groß, ich gehe aber davon aus, dass sich das – ähnlich wie bei der ZDF Mediathek – noch ändern wird. Im Internet gibt es auch eine ARD-Mediathek, die vom SWR betreut wird, da kann man tausende Beiträge noch aufrufen – und ich denke, dass durch die Kombination dieser Online-Mediathek mit der mobilen Mediathek sich diese nun nach und nach weiter aufbauen wird.
Die Gestaltung der App ist etwas mau geraten, gerade auf dem iPad wird der Platz nicht optimal genutzt. Hier könnte man sicher noch mehr machen.
…

Die neue ARD Mediathek-App setzt zusätzlich zum 1. Programm auch auf die Dritten programme und bietet Livestream der über 50 ARD-Radiosender
…
Unsere Bewertung:
…
Großes Programm in Wartestellung. Man muss der App noch etwas Zeit geben, bevor sie ihre Stärken komplett ausspielen wird. Das recht altbacken wirkende Design könnte besser sein, hier sollte der SWR noch etwas nacharbeiten und sich ein Beispiel an N24 Next nehmen, da sieht man, was heute geht.
Nutzerbewertung im deutschen App Store:
Downloadlink:
Bemerkungen:
- Erschienen am 28. Juni 2013
- Die App läuft auf iPhone, iPod Touch und iPad ab iOS 5.0 oder neuer
- Die ARD Mediathek wird dauerhaft kostenlos angeboten – ist gebührenfinanziert
- Aktualisiert am 31. Dezember 2014
…
…
Kategorie: Kostenlose Apps, Unterhaltung kostenlos