Google Maps mit dieser kostenlosen App zurück auf iPhone, iPod Touch und iPad
Wer sein iPhone oder iPad auf das neue Betriebssystem iOS 6 aktualisiert hat, wird die App Maps in der gewohnten Form vermissen. Der Dauerclinch von Apple und Google hat sich hier gegen die Interessen der iPhone- und iPad-Benutzer durchgesetzt. Die neue Maps-App von Apple sorgte erst für ungläubiges Staunen, dann für Verärgerung und Spott. Wir haben uns umgesehen und tatsächlich eine App gefunden, die erstens kostenlos ist und zweitens Google Maps und Streetview zurück auf Eure Geräte bringt.
Live Street View Free bringt Euch auf iPad, iPod Touch und iPhone die besseren Google-Karten zurück. Wie gewohnt gibt es drei Ansichten: Karte, Satellit und Hybrid. Dazu die bekannte Standortbestimmung mit dem Fadenkreuz. Unter Menu könnt Ihr die Orte eingeben, die Ihr sucht. Gibt es vor Ort Street View Bilder, so öffnet sich auf dem iPad ein kleines Fenster mit der Straßenansicht.Auf dem iPhone und iPod Touch kann man die Straßenansicht im nahezu Vollbildmodus ansehen.
Die kostenlose Version kommt mit nichtstörender Werbung am unteren Bildschirmrand. Wenn die Werbung aber so gut gemacht ist, wie die bei mir eingeblendete Werbung von Skout, dann kann man das schon mal als ein Menue ansehen und aus Versehen darauf klicken.
Die App gibt es auch als Vollversion für 79 Cent, dann heißt sie einfach Live Street View. Sie hat dann keine Werbung mehr und man kann Favoriten anlegen und sich Tipps anderer Nutzer ansehen. Der Unterschied ist also eher gering, für Vielnutzer aber eine Überlegung wert.
Der Haupt-Nachteil der App liegt darin, dass die Navigation nicht eingebunden wurde – so eignet sie sich nicht für die Navigation, aber das soll die neue App von Apple ja immerhin schaffen.
…
…
Unsere Bewertung:
…
…
Wer die auf Google Maps basierende Maps App schmerzlich vermisst, wird mit dieser App zumindest einen Teilersatz haben, denn die Navigation aus der Maps App fehlt hier komplett. Zum Anzeigen von Adressen, Karten und Straßen eignet sich die Live Street View App jedoch sehr gut. Wenn man etwas mit der App herumprobiert, wird man feststellen, dass sie manchmal etwas schummelt. Man gibt eine Adresse ein und möchte Street View sehen, aber die App findet die genaue Location nicht und zeigt stattdessen etwas in der Nähe an. Immerhin wird man darüber informiert.
Nutzerbewertung im deutschen App Store:
…
…
QR-Code zum Download:
…
…
…
…
Downloadlink:
…
…
Bemerkungen:
- Die App ist in englischer Sprache
- dauerhaft kostenlos, da werbefinanziert
- Kompatibel mit iPhone 3GS, iPhone 4, iPhone 4S, iPhone 5, iPod touch (3. Generation), iPod touch (4. Generation), iPod touch (5. Generation) und iPad. Erfordert iOS 5.0 oder neuer.
…
…
Kategorie: Kostenlose Apps, Nützliche Tools (kostenlos), Reisen kostenlos
Soll das ein schlechter Witz sein? Ich habe mir die App eben auf dem iPad angeschaut, da bekomme ich die selben Karten und schlechten Satellitenfotos wie in der neuen Appe Maps App.
Der einzige Unterschied ist, dass da Streetview eingebunden ist, was auch nur bedingt toll ist.
Man kann in der großen Kartenansicht nicht mal was suchen, nur in dem kleinen Streetviewfenster. Und dort dann keine Satellitenbilder anzeigen lassen.
Hallo Josef,
nein, das soll kein schlechter Witz sein. Natürlich kannst Du in der App suchen, dazu muss man – wie im Text beschrieben – nur oben das Menu öffnen. Gib da Deine Suche ein und die App leitewt Dich genau an den Punkt, den Du gesucht hast. Das funktioniert, ich habe es selbst mit mehreren Straßenadressen ausprobiert.
Auich die Karten sind anders, da sie auf den Google-Karten basieren. In den Apple Maps zeigt mir die App die Straßen nicht an, erst wenn ich die Navigation starte, erkennt die App die Straßen.
Markus
Für die Kartendarstellung nimmt das App das eingebaute Framework. Also auch nur die Apple-Karten unter iOS6.
Leider nur S/W!!!
Does not replace good old Google Maps!