Fast Camera ist heute kostenlos für neuere iPhones, iPod Touch und iPads
Wer der Kamera in seinem iOS-Gerät richtig Beine machen möchte, also mehr Fotos in kürzerer Zeit schießen oder Bewegungsabläufe dokumentieren will, sollte sich die heute von 1,59 Euro auf kostenlos reduzierte Kamera-App Fast Camera mal ansehen. Mit der App bekommt die Kamera Eures Gerätes eine Art Motor (so nannte man das früher mal) und schießt dann auf dem iPhone 4 S und iPhone 5 bis zu 800 Bilder in der Minute. Beim iPad sind es 720 Bilder, bei älteren Geräten deutlich weniger.Natürlich muss man hier noch voranstellen, dass keine App die Hardware der in Eurem Gerät eingebauten Kamera verbessern kann. Sie kann nur die Maximalleistung rausholen.
Die Auflösung ist neben der Geschwindigkeit das größte Thema bei der App. Öffnet man die Fast Camera App das erste Mal, erschrickt man etwas, denn sofort rattern die Aufnahmen los. Einmal angeschaltet – und schon 104 Bilder gemacht. Diese Bilder kann man sich in einer Übersicht anzeigen lassen (der alte Leuchttisch sozusagen) und dann durch Antippen festlegen, welche Bilder man im Photoalbum speichern möchte. Hier kann man sich die Bilder auch vergrößert anzeigen lassen – und da sieht man dann schon den Haken, die Auflösung ist nicht besonders. Also unter dem Zahnradsymbol die Einstellungen aufrufen. Dort kann man alles Mögliche einstellen, darunter auch die Auflösung der Bilder und welche Kamera benutzt werden soll. Beim iPhone 4S steht zur Auswahl VGA und 8 Megapixel. Ich habe beides ausprobiert. Die 800 Bilder in der Minute gibt es natürlich nur beim der VGA-Auflösung, allein die Speicherung eines 8 MP Bildes braucht schon zulange, da kann auch keine App etwas dran ändern.
In den Einstellungen kann man noch festlegen, ob die App sofort losschießen soll oder erst nach Aufforderung, man kann einen Selbstauslöser einstellen und auch die Verzögerung zwischen den Bildern bestimmen. Wer im Speicher streng limitiert ist, sollte die Bildanzahl auch begrenzen, da sonst einfach der Speicher überläuft, was zum Absturz der App führt.
Fazit: Die App ist gut für schnelle Fotos, wenn es tatsächlich auf Bewegungsabläufe ankommt. Mit 8 Megapixel Aufnahmen ist man immernoch recht zügig unterwegs, aber von den angeproesenen 800 Bildern pro Minute meilenweit entfernt.
…

Allzuviel gibt es tatsächlich nicht zu sehen, denn die App zeigt im Aufnahmemodus Euer Motiv. Ihr habt bei Fast Camera auch die Möglichkeit, per Fingertipp bei der Aufnahme der Bilder den Fokus zu verändern. Das kann ganz nett sein, wenn man Bewegungen fotografiert.
…
Unsere Bewertung:
…
…
Gute Schnellschuss-App, allerdings mit der VGA Auflösung nicht Jedermanns Sache. Viele Einstellmöglichkeiten zeigen die Variabilität der App.
Nutzerbewertung im deutschen App Store:
…
…
QR-Code zum Download:
Downloadlink:
…
…
Bemerkungen:
- Die App läuft auf iPhone, iPod Touch und iPad 2 und neuem iPad ab iOS 4.0
- Normalpreis: 1,59 Euro
- Fast Camera ist in englischer Sprache
…
…
Kategorie: Die App des Tages, Foto und Video, Tools