Biographien multimedial für das iPad aufbereitet – heute statt 3,99 Euro kostenlos laden
Die App Biography – Biographie, eine Reise mit den einflussreichsten Personen der Geschichte für das iPad ist eine unterhaltsame Gelegenheit, mehr über wichtige Personen der Geschichte zu erfahren. Grafisch gut umgesetzt bringt es durchaus Spaß, sich durch die unterschiedlichen Darstellungsformen zu tippen und zu wischen. Zum Teil sind auch Tonaufnahmen integriert – und so kommt die App auf beachtliche 942 MB. Die Texte sind in englischer Sprache, um sie lesen und verstehen zu können, muss man Englisch beherrschen.
Ich habe den Eindruck, dass die Texte vielleicht etwas zu schnell verfasst wurden – so verwundert es doch, dass Adolf Hitler nach dieser App erst in 1954 gestorben sein soll, oder Johann Sebastian Bach von 1894 – 1966 gelebt haben soll. Vermutlich war es bei Hitler nur ein Zahlendreher, aber es sieht schon komisch aus – und Bach mal eben um 200 Jahre später leben zu lassen ist noch verrückter.
Folgende Personen werden in der App vorgestellt: Abraham Lincoln, Adam Smith, Adolf Hitler, Albert Einstein, Alessandro Volta, Alexander Fleming, Alexander Graham Bell, Alexander der Große, Alfred Nobel, Amelia Earhart, Antoine Laurent Lavoisier, Archimedes, Aristoteles, Julius Augustus Caesar, Benjamin Franklin, Charles Babbage, Charles Darwin, Ernesto „Che“ Guevara, Christoph Columbus, Cleopatra, Konfuzius, Konstantin der Große, Dmitri Mendeleev, Edwin Hubble, Elisabeth I., Euclid, Ferdinand Magellan und viele weitere. Man sieht an der Aufstellung bereits, dass die Inhalte nach Vornamen sortiert sind – und die englische Schreibnweise berücksichtigen.
…

In der App kann man auf Fehlersuche gehen – so ist es ja wirklich eine Sensation, dass Johann Sebastian Bach von 1894 – 1966 gelebt haben soll. Oder Hitler das Kriegsende doch überlebte… Ok, hier sollte der Herausgeber zumindest mal die Hinweise, die er bereits erhalten hat, umsetzen – sonst wirkt das doch ein wenig schlampig…
…
Unsere Bewertung:
…
…
Abwertung für die Fehler. Die App ist schön gemacht – aber man muss sich auf die angegebenen Infos schon verlassen können. In dieser App hat man den Eindruck, als seien hier günstige Schreiber verpflichtet worden, mal schnell ein paar Personen neu zu beschreiben. Dafür gibt es mittlerweile Agenturen, wo der Autor pro Text 5 Euro bekommt. Die Idee ist aber grundsätzlich gut – und auch bei der Gestaltung hat man sich offenbar Mühe gegeben.
Nutzerbewertung im deutschen App Store:
…
…
QR-Code zur Downloadseite für das iPad:
…
…
…
…
Downloadlink:
Bemerkungen:
- Läuft auf allen iPads ab iOS 4.2 oder neuer
- Normalpreis: 3,99 Euro
Kategorie: Bildung, Die App des Tages, iPad Exklusiv