Beeindruckende Bildersammlung von Menschen gerade kostenlos für iPhone und iPad
(Leider hat Fotopedia den Betrieb eingestellt, die Apps lassen sich nicht mehr laden. Sehr schade, da es ein hervorragendes Projekt war – nur Geld liess sich damit wohl nicht verdienen)
Die App, die ich Euch heute vorstellen will, beeindruckt. Und sie lädt dazu ein, sich mal zurückzuziehen und ganz in Ruhe die Bilder von Menschen der unterschiedlichsten Kulturen anzusehen. Eine Botschaft des Friedens, der Toleranz und des Respekts für die von der Globalisierung bedrohten Völker. Die App Memory of Colors presented by Fotopedia mit den Fotos von Jaime Ocampo Rangel bietet Dir 1300 (!) Bilder von Menschen aus 40 Kulturen, die in 12 Jahren in 18 Ländern aufgenommen wurden.Herausgeber Fotopedia war uns ja bereits mit den anderen hervorragenden Bildsammlungen aufgefallen, zuletzt hatten wir Fotopedia Paris vorgestellt.
„Memory of Colors” wurde erstmalig 2010 im Hauptquartier der UNESCO ausgestellt. Die ganze Sammlung steht nun in einer App für iPhone, iPod Touch und iPad zur Verfügung. Zum Betrachten der Bilder wird eine Internetverbindung über WIFI oder 3G benötigt, da die Bilder nicht lokal gespeichert sind.
„Memory of Colors” zeigt Menschen aus folgenden Ländern oder Regionen: Algerien, Brasilien, China, Kolumbien, Äthiopien, Frankreich, Französisch-Guayana, Indien, Japan, Jordanien, Philippinen, Panama, Namibia, Papua-Neuguinea, Peru, Sibirien, Thailand und Jemen;
Und aus folgenden Kulturen und Ethnien: Beduinen, Bena, Bigouden, Bororo-Boe, Daasanach, Dong, Miao, Ebewene, Embera, Ewenen, Geisha, Guambianos, Hamer, Handu, Himba, Huli, Karaja, Karen Kayo, Karo, Kayapo, Kayan Lahwi, Kogi, Kuna, La Hu, Lisu, Mayoyao, Mendima, Mursi, Nawe, Sadhu, Secoya, Skeleton, Tembe, Terena, Tuareg, Wayana, Wounaan, Xavante, Xikrin, Yao and Jemeniten.
…

Wer diese Bilder sieht, versteht, warum die App nicht einfach „People“ genannt wurde. iPad Nutzer werden ein intensiveres Erleben der Bilder haben, weil die Darstellung einfach größer ist. Zu jedem Bild gibt es einen kleinen Text mit ergänzenden Informationen.
…
Angebot der App:
- Über 1.300 spektakuläre Porträts in hoher Auflösung
- Wallpapers: die Fotos – alle im Hochformat – sind perfekt für das iPhone geeignet
- Diaschau im Handumdrehen – verwandeln Sie Ihren iPad oder Ihr iPhone in einen faszinierenden digitalen Bilderrahmen
- Einfache Navigation – mit Smart Tags, Vorschlägen, Suchfunktion und interaktiven Karten
- Soziale Medien – präsentiere Deine Lieblingsbilder per E-Mail, über Facebook und Twitter
- Detaillierte Beschreibungen – durch Anklicken der beschreibenden Texte erhälst Du weitere Informationen
- Shuffle – schüttle Dein Gerät, um zufällig neue Fotos zu entdecken
Perfekt geeignet für Fotofans, Bewunderer dieser Erde, Kinder, Pädagogen und alle, die den Wert, die Vielfalt und die atemberaubende Schönheit der menschlichen Kultur zu schätzen wissen.
Über den Autor:
Jaime Ocampo-Rangel wurde in Kolumbien geboren und wuchs in Kolumbien und Miami auf. Er studierte in La Salle (Spanien) und New York City. 1999 entdeckte Ocampo-Rangel das Volk der Kogi in Kolumbien. Diese Begegnung war für ihn eine persönliche, ästhetische und spirituelle Offenbarung und bildete den Ausgangspunkt für sein Projekt. Der Autor lebt in Paris-Montmartre im ersten Atelier von Picasso.

Der Fotograf hat die App Memories of Color genannt, weil ihn die unterschiedlichen Farben genauso beeindruckt haben, wie die Menschen, die er in 12 Jahren für diese einzigartige Bildersammlung fotografiert hat. Schau Dir dazu unbedingt auch den Film an, den Du aus der App heraus aufrufen kannst.
…
Unsere Bewertung:
Für diese App muss man sich Zeit nehmen, sich aufs Sofa setzen, etwas zu trinken holen und dann einfach mal diese phantastischen Bilder wirken lassen. So hast Du die Menschen noch nie gesehen. Wenn Du Dich darauf einlässt, verspreche ich Dir eine Reise zu den Kulturen, die es so zum Teil bald nicht mehr geben wird. Achte auf die Unterschiede und auf die Ausdruckskraft der Gesichter, auf die Accessoires, den Schmuck und sieh ganz genau hin, denn dann wirst Du auch überrascht sein, was andere Menschen aus dem machen, was wir achtlos wegwerfen.
Nutzerbewertung im deutschen App Store:
Bemerkungen:
- Die App setzt eine Internetverbindung (WiFi oder 3G) voraus
- Die Anwendung ist in englischer Sprache
- Die Universal-App benötigt iOS 4.0 oder neuer
- Der Normalpreis beträgt 79 Cent bis 2,39 Euro
Kategorie: App-Friedhof
Danke 🙂 für den tollen Tipp! PS: Könntet ihr vielleicht mal wieder eine Seitenaufrufstatistik machen? Fand ich bisher immer sehr beeindruckend, wie die Aufrufzahl gestiegen ist.
Was auch noch erwähnenswert ist, ist Fotopedia Heritage- mit 25000 Bildern. spelli
Kann es sein, dass ich hie ignoriert werde?
Nein. Jeder Kommentar wird gesehen, gelesen und berücksichtigt. Ich antworte nur nicht jedes Mal…
Grüße, Markus
Oh, tut mir leid. Ich war nur leicht verunsichert. Ich hab nicht verstanden, dass meine Frage eine indirekte Aufforderung war, welche nicht beantwortet werden muss. Danke für die Antwort 🙂