Universal-App Holes and Balls zur Einführung kostenlos
Heute ist das neue Spiel Holes and Balls von AudioGuidia als Universal-App erschienen. Das Spiel ist eigentlich ganz einfach. Man soll einen kleinen Ball in ein Loch einlochen. Dazu berührt man mit dem Finger den Ball, stellt den Stoßwinkel und die Geschwindigkeit ein. Wenn man alles richtig gemacht hat, sollte der Ball im Loch landen.
Schon im zweiten Level geht es aber mit Hindernissen los, zum Beispiel Streichholzschachteln, die natürlich genau im Weg liegen. Hier muss man also über die Bande spielen, wie man es vom Billard her kennt. Mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad reicht das bandenspiel aber bald nicht mehr aus, nun muss man auch die Hindernisse als Prallfläche nutzen. Man hat nämlich immer nur einen Stoß, und so muss man ziemlich gut überlegen, wie der Ball sich wohl verhalten wird, wenn er auf die Bande oder ein Hindernis auftrifft. So entwickelt sich das Spiel zu einem Spiel für Tüftler.

Grafik ist nicht unbedingt die Stärke der App Holes and Balls. Diese vielen kleinen bis mittelgroßen Hindernisse auf dem Weg des Balls zum Loch machen die App interessant für alle, die keine leichten Aufgaben wollen.
Es gibt 30 Level, die man frei wählen kann. Die geschafften Level werden grün markiert, so dass man gut sehen kann, was man bereits geschafft hat. Ich sehe die App als einen netten Zeitvertreib, zum Beispiel für die U-Bahn oder den Bus.
Unsere Bewertung:
Die app ist eindeutig was für Tüftler, denn es ist bei Gott nicht einfach, die Kugel zu versenken. Auf dem iPhone dürfte die Kugel auch gern etwas größer sein…
Nutzerbewertung im deutschen AppStore:
noch keine Bewertungen
Downloadlink:
(15,8 MB)
Bemerkungen:
- Normalpreis wird 79 Cent sein – für eine Universal-App ist das günstig
- Geeignet für iPhone, iPod Touch und iPad ab iOS 3.2
Kategorie: Die App des Tages, Spiele
Kommentare (1)
Trackback URL | RSS Feed für Kommentare
Webseiten, die auf diesen Artikel verlinken