Mit iPad und iPhone an Umfragen teilnehmen und etwas Geld dafür bekommen
Eine gute Idee hatten die Leute von NPolls. Sie haben vor ein paar Tagen eine Universal-App für iPad, iPhone und iPod Touch herausgebracht, über die man ganz einfach an Umfragen teilnehmen kann. Mit den gut gestalteten Formularen, die sich sehr einfach und schnell ausfüllen lassen, bringt das sogar Spass.
Der große Vorteil ist aber, dass man selbst auch Zugang zu allen Umfrage-Ergebnissen erhält – und die sind zum Teil sicher ganz interessant. Leider erfährt man nicht, wieviele Teilnehmer die jeweilige Umfrage hatte, hier muss natürlich noch nachgebessert werden, um die Ergebnisse richtig wichten zu können.
Wer einen Paypal-Account hat, trägt die dort verwendete Mailadresse in der App ein und erhält so für 50 Umfragen, an denen er teilgenommen hat, 10 US$. Das ist natürlich nicht viel (20 Cent pro Umfrage), aber ganz nett. So eine Umfrage braucht nicht lange und kann Wartezeiten, die man sonst vielleicht verspielen oder versurfen würde, verkürzen.
Geld verdient das Unternehmen mit den Auftraggebern der Umfragen und so ist Geschäftsmodell der App klar.
…

Mit NPoll gibts immer aktuelle Umfragen und schön übersichtlich aufbereitete Ergebnisse von Umfragen
Unsere Bewertung:
Einfache Teilnahme an Umfragen, saubere Aufbereitung der interessanten Ergebnisse und kleiner Ausgleich für die Teilnahme an Umfragen. Leider sind die meisten Umfragen derzeit noch in englischer Sprache.
Nutzerbewertung im deutschen AppStore:
Downloadlink:
Bemerkungen:
- Geeignet für iPhone, iPad und iPod Touch ab iOS 3.2
- Die App ist dauerhaft kostenlos
Kategorie: Kostenlose Apps, Unterhaltung kostenlos
Bei mir klappt immer das Profil erstellen beim ersten Start nicht…?
Okay das habe ich jetzt. Aber ist es normal das keine Umfragen da sind?
kann man Maximal an 50 Umfragen teilnehmen, oder was das einfach nur ein Beispiel?
Bin mir ziemlich sicher, dass es kein Geld geben wird. Nach 49 Umfragen ist Schluss. 😉
Guckt euch mal die Webseite an. Kein Firmenname, Email-Adresse… nix… 20 cent pro Umfrage? Und dann guckt euch mal die Preise für eine Umfrage an… Da stimmt doch was nicht…
Servus Leute, freut mich, dass ich hier die ersten Leute finde, die in Deutschland aktiv sind!!
@ Andi: Jupp, wir hatten am Wochenende Server-Probleme, die müssten jetzt gelöst sein. Um die neuesten Umfragen und Ergebnisse einsehen zu können, musst Du momentan manchmal noch den „Refresh-Button“ oben links drücken. Dieses Problem wird in der zweiten Version (kommt hoffentlich nach Apples Bestätigung diese Woche) gelöst sein.
@ Mario: Du kannst an unbegrenzt vielen Umfragen teilnehmen. Wenn 50 Umfragen abgeschlossen sind, erhälst Du 10 US-Dollar. Das ist sozusagen eine Grenze, die Du überschreiten musst, um entlohnt zu werden.
Wenn Ihr weiter Fragen habt, nur bombadieren! 😉
Viele Grüße
Peter
P.S.: Wenn euch die App gefällt und es euch Spaß macht, hinterlasst doch einen Kommentar und eine gute Bewertung in iTunes.
@Hans: Freut mich, auch mal kritische Stimmen zu hören. Du kannst versichert sein, dass nach 50 Umfragen ein Transfer auf PayPal stattfinden wird.
Wie so oft bei Start-Ups, dauert es ein wenig, bis der break-even erreicht ist. Du kannst aber sicher sein, dass „alles stimmt“. Der Business-Plan steht langfristig auf guten Füßen 😉
Noch zur Info: Der Name der App ist gleichzeitig der Firmenname; viele Internetseiten geben keinen direkten Email-Kontakt an, weil Robots oft zuspamen. Du findest allerdings über iTunes unseren support-Kontakt support@npolls.com, über den Du jederzeit mit uns direkt in Kotakt treten kannst.
Bei Fragen fragen!
Peter
Interessante App. Besonders eignen sich solche Apps für die Durchführung von Studien zu sogenannten „verlorenen Kunden“. Hierbei versucht man herauszufinden warum Kunden nicht gekauft haben oder nicht mehr bei einem bestimmten Unternehmen einkaufen. Hier auch ein interessanter Artikel zum Thema Apps für die Marktforschung: Marktforschungs-Apps werden immer wichtiger. Besonders Unternehmen die viel Feldforschung betreiben können von diesen Apps profitieren. Hier ein interessanter Artikel zum Thema: http://www.yuhiro.de/wie-sie-mobile-apps-fur-die-marktforschung-nutzbar-machen-konnen/