Neue Preisaktion von Electronic Arts: Mehrere Apps deutlich günstiger
Electronic Arts feiert 100 Millionen bezahlte Downloads in seiner Mobilsparte und hat deshalb den Preis für einige Apps drastisch gesenkt. Und es gibt noch einen weiteren Grund zum Feiern: Das Spiel Monopoly wird 75 – und deshalb hat EA beschlossen, für einen kurzen Zeitraum auch die Brettspiel-Apps zum reduzierten Preis anzubieten. Wie heißt es so schön: Den Artikel führen wir zu diesem Preis nicht dauerhaft im Sortiment – wir bitten Sie, sich zu bevorraten.
Neue Preisaktion von Electronic Arts:
Madden NFL 11 – Normalpreis: 5,49 Euro- jetzt 79 Cent – Bewertung: 4 Sterne.
Monopoly – Normalpreis: 3,99 Euro – jetzt 79 Cent – Bewertung: 4 Sterne
NBA Live by EA Sports – Normalpreis: 5,49 Euro – jetzt 79 Cent – Bewertung: 4 Sterne
Need for Speed Undercover – Normalpreis: 3,99 Euro – jetzt 79 Cent – Bewertung: 4 Sterne
Scrabble – Normalpreis: 2,39 Euro – jetzt 79 Cent – Bewertung:3 Sterne
Sudoku – Normalpreis: 1,59 Euro – jetzt 79 Cent – Bewertung: 3,5 Sterne
Tetris – Normalpreis: 2,39 Euro – jetzt 79 Cent – Bewertung: 3,5 Sterne
Tiger Woods PGA Tour – Normalpreis: 3,99 Euro – jetzt 79 Cent – Bewertung: 4 Sterne
Trivial Pursuit – Normalpreis: 2,39 Euro – jetzt 79 Cent – Bewertung: 4 Sterne
Wir wissen nicht, wann die Preise wieder auf die normalen Preise angehoben werden. Also bitte nicht jammern, wenn man die Meldung zu spät gesehen hat
Kategorie: App-Aktionen
Zugegriffen bei:
Monopoly, Tetris, NFS Undercover…. das allerdings schon 2 Minuten nachdem EA überhaupt die Preisänderung gesetzt hat.
Tja, leider können wir nicht immer sofort reagieren, es gibt auch für uns noch ein reales Leben…
Aber gut, dass Du die Chance genutzt hast – so kann man sich für sehr wenig Geld mit der Zeit ein gutes App-Portfolio zusammenstellen.
Grinsend grüßt Markus
Bei Trivial Pursuit steht in der Bewertung etwas von Spyware, was hat es damit auf sich? Wisst ihr da genaueres?
Hm also ich habe Trivia Pursuit seit ca. 2 Wochen und von irgendwelcher Spyware ist mir nichts bekannt.
Und man kann jetzt halten vom Appstore was man will, das stärkste pro-Argument ist nun mal das dort nichts landet was irgendwie schädlich ist.
Zur App selber, schön umgesetzt. Nach einer gewissen Zeit wiederholen sich die Fragen natürlich aber notfalls kann man ja noch spezial Kategorien hinzukaufen, aber der Grundvorrat an Fragen reicht auch erst mal für paar Wochen Spaß.
Ich hab Trivial Pursuit schon länger, aber Spyware fiel mir nicht auf 😉
Die fällt auch nicht auf, die kommt von Pinchmedia und ermittelt persönliche Daten. Mit dem IPA-Scanner lässt sich herausfinden, in welcher App Spywarecode steckt.
Leider lässt Apple Spyware im Store zu…