Warum manchmal die Tagestipps später kommen…
Die Aufgabe, Euch jeden Tag mit interessanten und hoffentlich guten Apps zu versorgen, die vorübergehend kostenlos angeboten werden, bringt Spass. Allerdings gibt es Tage, an denen man Schwierigkeiten hat, überhaupt eine App zu finden, die man vorstellen möchte und noch nicht vorgestellt hat.
Nur mal ein Beispiel: Die App Tuneout ist heute kostenlos und verspricht laut Beschreibung mehrere Sounds, die Umgebungsgeräusche überspielen sollen und so zur Konzentration beitragen. Die App funktioniert auf iPhone, iPad und iPod Touch. Normalpreis der App ist 79 Cent, heute ist sie kostenlos.
Wenn man die App dann lädt und ausprobiert, möchte man natürlich auch mal hören, wie sich die anderen Geräuschkulissen so anhören. Und da merkt man dann, dass die kostenlose App tatsächlich nur einen Sound mitbringt und man die anderen, in der Beschreibung versprochenen Sounds dazukaufen muss. So ist die App dann alles andere als kostenlos und fliegt in den virtuellen Mülleimer. Dass, was die App für kostenlos leistet, ist hier eindeutig zu wenig. Oder anders ausgedrückt: Diese App müsste dauerhaft kostenlos sein, denn so macht es keinen Sinn und erzeugt nur Verärgerung bei den Nutzern.
Es gibt allerlei Tricks, mit denen App-Entwickler die Aufmerksamkeit bekommen wollen, aber auch wir werden jeden Tag etwas besser und so ist das eine Art Wettrüsten, wo wir immer darauf achten müssen, nicht etwas vorzustellen, was
- nicht funktioniert
- nicht wirklich kostenlos ist
- erzwungene Werbeklicks verursacht
- eine billige Fälschung einer erfolgreichen App ist
- nur darauf aus ist, dass der Nutzer möglichst viel in der App kauft und deshalb nur eine Basisfunktionalität bietet
Es passiert also jeden Tag mehrfach, dass wir Apps checken, die es dann nicht auf die Seite schaffen – und deshalb dauert es manchmal etwas, bis eine App es in App-kostenlos.de schafft.Die reinen Listenanbieter haben es da deutlich einfacher, denn sie geben Aktionen und Preissenkungen ungefiltert weiter und es stört sie auch nicht, wenn dadurch Apps herausgehoben werden, die das garnicht verdient haben.
Noch ein Wort zu der App „Country Driver“. Nicht jede App, die wir vorstellen, gefällt uns. Wir müssen uns manchmal schon etwas zurücknehmen, denn unsere Meinung ist ja nicht die allein selig machende. Und deshalb stellen wir hin und wieder auch mal Apps vor, die auf unseren Geräten nur mal kurz angetestet und dann wieder gelöscht werden. Die Geschmäcker sind halt verschieden.
Immer wieder kommt auch die Frage, warum wir unsere App-Besprechungen nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt, der jeden Tag gleich ist, veröffentlichen. Dies hat vor allem zwei Gründe: Erstens verteilen sich die Besucher so besser über den Tag und zweitens erlaubt es uns die Freiheit, dann zu schreiben, wenn es geht und nicht gezwungen zu sein, zu einem bestimmten Zeitpunkt eine App vorzustellen, die wir so – mit größerer Zeitfreiheit – nicht vorstellen würden.
Kategorie: Intern

